Homonym
(Weitergeleitet von Homonyme)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ein Homonym, auch Homonymie genannt, beschreibt einen Begriff, dem mehrere Bedeutungen zugewiesen sind. Umgangssprachlich wird das Homonym auch als Teekesselchen bezeichnet.
Es spielt in der natürlichsprachigen, inhaltlichen Erschließung eine wichtige Rolle.
Beispiele:
Schloss: Gebäude oder Schließvorrichtung
Schale: Geschirr oder Frucht
Bank: Sitzgelegenheit oder Kreditinstitut
Birne: Obst oder Glühbirne